Notizen aus dem SP vom 13. November 2017
Wahlausschuss und Ältestenrat fast vollständig – Sport mit Problemen trotz neuen Rudergeräten – MdL Katzidis eingeladen – Mäßigung funktioniert
Kurze Sitzung, kurzer Bericht:
Der Wahlausschuss hat dank Nachwahlen jetzt alle ordentlichen Mitglieder, dem Ältestenrat fehlt noch eines zur Vollständigkeit; wir gratulieren allen Gewählten und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre Arbeit. Die Wahlleiterin berichtete außerdem über die Konstituierung des Ausschusses und eine geplante Kampagne zur Steigerung der Wahlbeteiligung – man darf gespannt sein.
Die Ruderer des Unisports bekommen zwei neue Rudergeräte für rund 2000€ um, als Team auch im Winter zusammen trainieren zu können (bei rund 200 Kursplätzen in einer Woche sehr angemessen) wir hoffen, dass sie damit an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen können.
Weniger angenehm bei den Sportlern: Das Sportreferat war so nett, der Raumnot im AStA durch seinen Umzug auf den Venusberg abzuhelfen, dabei gab es leider erhebliche Schwierigkeiten, über die einer der Sportreferenten berichtete, inzwischen seien sie aber gelöst. Vielen Dank hierfür!
Reden wird das SP mit MdL Christos Katzidis, und zwar über Anwesenheitspflichten an Unis; konkreter Anlass war ein Antrag gegen Anwesenheitspflichten, der auf der letzten Sitzung beschlossen wurde und sich an die Bonner MdLs wendet. Herr Katzidis hat in seiner Antwort hierzu Interesse an einer Diskussion gezeigt, die wir auch gerne führen. Andere Bonner MdLs dürfen bestimmt auch kommen.
Zuletzt zur Stimmung: Nachdem die Atmosphäre der letzten Sitzung und der Umgang mit der Opposition offenbar auch bei anderen Gruppen als höchst unbefriedigend empfunden wurde, gelobt man allseits Besserung. Zumindest auf dieser Sitzung hat das mit der Mäßigung auch so gut geklappt, dass wir schon nach zwei Stunden fertig waren. Hier besteht dringend Wiederholungsbedarf!
HL